Hotline: Einzelbuchung: 0251/97134917 Pauschalreisen: 0991/29670 |
§ | Buchungsinformationen |
|
Aktiv in der Natur: Wander- und Erlebnistouren · Heidelehrwege: Lehrreiche Wanderwege mit Informationstafeln, die Flora und Fauna der Region spannend und für Kinder verständlich erklären. · Tierbeobachtungen: Vielleicht habt ihr Glück und trefft unterwegs auf einen Schäfer mit seiner Herde Heidschnucken, die fleißig die Landschaft pflegen. Mit dem Heide-Shuttle, der in den Sommermonaten kostenlos verkehrt, könnt ihr die Umgebung entspannt und kinderfreundlich erkunden. Dies macht die Urlaubsplanung besonders flexibel, bietet jedoch gleichzeitig einen fest definierten Rahmen für kleine Abenteurer in eurer Familie.
Traumhafter Urlaub für Wanderer in der Lüneburger Heide
|
![]() |
Die Lüneburger Heide, bekannt für ihre beeindruckenden Heideflächen und idyllischen Landschaften, bietet Wanderern ein wahres Paradies. Der Heidschnuckenweg ist eines der Highlights in dieser Region und zieht Wanderliebhaber aus aller Welt an. Mit einer beeindruckenden Länge von 223 Kilometern erstreckt sich dieser Wanderweg von der Metropole Hamburg bis zur historischen Stadt Celle. Entlang des Weges erwarten Wanderer nicht nur atemberaubende Naturszenen, sondern auch kulturelle und historische Schätze. |
Der Heidschnuckenweg im Detail
Der Heidschnuckenweg ist in 13 unterschiedliche Etappen unterteilt, die jeweils eine eigene Länge und Charakteristik aufweisen. Die Etappen variieren nicht nur in ihrer Länge, sondern auch in der Schwierigkeit und den Sehenswürdigkeiten, die sich entlang des Weges bieten. Dies ermöglicht es Wanderern, ihre Reise individuell zu planen und auf ihre persönlichen Vorlieben und Fähigkeiten abzustimmen.
Zeitplanung für den Heidschnuckenweg
Wie lange man für die gesamte Distanz des Heidschnuckenwegs benötigt, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, insbesondere vom persönlichen Lauftempo. Ein durchschnittlicher Wanderer legt etwa 4 Kilometer pro Stunde zurück, während ein erfahrener Wanderer eine Geschwindigkeit von bis zu 6 Kilometern pro Stunde erreichen kann. Bei einer Wanderleistung von bis zu 30 Kilometern am Tag könnte ein geübter Wanderer die gesamte Strecke in etwa 7 bis 8 Tagen schaffen. Tatsächlich berichten viele Wanderer, dass sie nach dieser Zeitspanne an ihrem Ziel in Celle ankommen.
Flexibilität in der Reiseplanung
Ein besonders praktischer Aspekt des Heidschnuckenwegs ist seine gute Erreichbarkeit durch den öffentlichen Nahverkehr. Diese Anbindung ermöglicht es Wanderern, ihre Tour flexibel zu gestalten. Man kann beispielsweise nach vier bewältigten Etappen eine Pause einlegen und nach Hause reisen, um die verbleibenden Etappen in einem späteren Urlaub anzugehen. Diese Flexibilität macht den Heidschnuckenweg auch ideal für kürzere Ausflüge oder verlängerte Wochenenden.
Weitere Informationen und Empfehlungen
Nikolaus von Reiche, ein bekannter Wanderführerexperte, betont die Bedeutung der richtigen Vorbereitung für den Heidschnuckenweg. Dazu gehört nicht nur, die richtige Wanderausrüstung einzupacken, sondern auch sich über die Flora und Fauna der Region zu informieren. Auf dem Weg gibt es zahlreiche Naturreservate und geschützte Gebiete, die wertvolle Lebensräume für seltene Pflanzen und Tiere bieten. Zudem sollten Wanderer sich über die historischen Stätten informieren, wie etwa die mittelalterlichen Dörfer und das einzigartige Pietzmoor.
Ein weiterer Tipp für die Wanderung auf dem Heidschnuckenweg ist die Planung der Übernachtungen. In den zahlreichen kleinen Ortschaften entlang der Route bieten sich charmante Unterkünfte, von gemütlichen Gasthöfen bis hin zu erstklassigen Hotels. Die Gastfreundschaft der Einheimischen ist bekannt und eine Übernachtung in der Region kann Teil des unvergesslichen Erlebnisses sein.
Zusammenfassend bietet der Heidschnuckenweg eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte, die sich in der friedlichen Landschaft der Lüneburger Heide entfaltet. Ob man die gesamte Strecke in einem Rutsch erwandert, die Etappen auf mehrere Reisen verteilt oder lediglich einige Teilstrecken genießt – jede Art der Wanderung verspricht Erholung und Abenteuer gleichermaßen.
![]() |
Sehnst du dich nach einer Auszeit vom stressigen Stadtleben? Unser ländliches Hotel in der Lüneburger Heide bietet dir eine Wohlfühloase, die dich in die beruhigende Welt finnischer Heißluftbäder entführt. Erlebe , wie die Sauna deinen Körper erwärmt und ins Schwitzen bringt, während die Poren deiner Haut sich weiten. Diese natürliche Reaktion führt dazu, dass dein Herz schneller schlägt und die Blutgefäße sich weiten, was eine erhöhte Blutzirkulation verursacht. |
Der traditionelle Wechsel von heißen Temperaturen von 70-100 Grad zu einer intensiven Abkühlung im Tauchbecken oder an der frischen Luft bietet eine kraftvolle Erfahrung. Dieser Kälteschock wirkt wie ein Alarmsignal, das Adrenalin und andere Hormone freisetzt, was deinen Blutdruck senkt und für ein nachhaltig entspanntes Gefühl sorgt.
Die 6 gesundheitlichen Vorteile des Saunierens:
· Stärkung des Immunsystems: Der Hitzestress der Sauna wirkt ähnlich wie ein leichter Infekt und stärkt deine Abwehrkräfte gegen Erkältungen und Grippe.
· Erhöhte Durchblutung: Der Besuch der Sauna regt den Stoffwechsel an und verbessert die Versorgung deiner Zellen mit wichtigen Nährstoffen.
· Bessere Atmung: Die erweiterten Blutgefäße führen zu einer optimalen Sauerstoffversorgung der Schleimhäute, was deine Atemwege freihält.
· Muskel- und Entspannungsförderung: Die wohltuende Wärme hilft deine Muskeln, sich zu entspannen und zu regenerieren, was auch Stress abbaut und Ihr geistiges Wohlbefinden unterstützt.
· Kreislauftraining: Durch den Wechsel von Wärme und Kälte wird dein Herz-Kreislaufsystem gestärkt, was Studien zufolge das Risiko herzbezogener Erkrankungen senken kann.
· Hautpflege: Besonders Menschen mit Hautproblemen wie Schuppenflechte oder Neurodermitis profitieren von der verbesserten Hautpflege durch die Sauna. Alternativ bietet die Dampfsauna mit einer Temperatur von bis zu 60 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit eine sanftere Option.
![]() |
Gönnen dir eine erfrischende Pause und erlebe die umfassenden Vorteile einer professionellen Massage. Unsere Massagen bieten mehr als nur Entspannung und Wohlbefinden. Sie fördern sowohl körperliches als auch mentales Wohlbefinden durch: |
· Verbesserung der Schlafqualität
· Linderung von Schmerzen
· Stimmungsaufhellende Wirkung
· Effektives Stressmanagement
· Geistige Klarheit
· Stärkung des Immunsystems
· Verbesserung des Hautbildes
Unser Landhaus & Hotel Undeloher Hof lädt Sie ein, in unserem speziell ausgestatteten Massageraum eine Auszeit vom Alltag zu genießen. Gerne nehmen wir Ihre Terminwünsche an der Rezeption entgegen, sodass Sie Ihren Urlaub ganz nach Ihren Bedürfnissen gestalten können.
Unsere Wohlfühloase – Mehr als nur Sauna
Im Hotel Undeloher Hof erwarten Dich ausgewählte Erlebnisse, die deinen Besuch unvergesslich machen. Unsere 90°C Sauna mit wohltuenden Düften oder die mildere 60°C Variante bietet für jeden das passende Saunavergnügen. Bunte Farbreflexe begleiten Dein Entspannungserlebnis und werden von einer abkühlenden Runde unter unserer farblich gestalteten Runddusche oder dem traditionellen Schwalleimer abgerundet. Nach dem Saunieren bieten ergonomische Liegestühle in unserem Ruheraum Momente der Ruhe und Erholung.
Als besondere Highlights stehen Ihnen ein Basenbad zur Entschlackung und ein Verwöhnbad zur Verfügung. Lassen Sie Ihre Seele baumeln und erleben Sie pure Entspannung in unserer Wellness-Oase. Schauen Sie für unsere Saunazeiten an der Rezeption vorbei und freuen Sie sich auf erholsame Stunden im Hotel Undeloher Hof.
Wir freuen uns darauf, Dich bald bei uns willkommen zu heißen und Dir die Entspannung zu bieten, die Du verdienst!
Übernachten im 3 Sterne Hotel Undeloher Hof In unserem Haupthaus befinden sich 15 komfortable und ruhige Doppel- sowie 2 Einzelzimmer ( 2,00 x 0,90 m) auf 2 Etagen. Die Räume sind DEHOGA Klassifiziert mit 3-Sternen und verfügen über Dusche/ Bad, WC, Fön, Schreibtisch, Telefon, W-LAN, Radiowecker und TV. Gerne können Sie auch Zustellbetten buchen. Das reichhaltige Frühstück servieren wir Ihnen in Form eines Buffets. |
Übernachten im Landhaus Undeloher Hof Unser Landhaus liegt direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite vom Undeloher Hof. Hier befinden sich 17 Doppelzimmer (auch mit getrennten Betten) und 2 Einzelzimmer auf 3- Sterne Niveau.Die Zimmer sind ausgestattet mit Dusche, WC, Fön, Schreibtisch, Telefon, W-LAN, Radiowecker und TV. Das Landhaus eignet sich mit seiner modernen Ausstattung für den individuellen Urlaubsgast, wie auch für Gruppen und Seminarteilnehmer. Das reichhaltige Frühstück wird Ihnen im Undeloher Hof in Form eines Buffets serviert. Parkplätze stehen direkt am Haus zur Verfügung. |